Messerschärfer Test: Kaufberatung für Messerschleifer
Nichts nervt beim Kochen gewaltiger als stumpfe, unscharfe und abgenutzte Messer. Denn sie nehmen einem nicht nur die Freude am Kochen, sie machen auch das Schneiden von Gemüse oder Obst, Fleisch oder Fisch nahezu unmöglich. Aus diesem Grund gehört in jede gute Küche auch ein scharfes Messer. Viele mühen sich noch immer mit schlechten Messerschleifern ab oder haben bereits aufgegeben und lassen ihre Messer entweder regelmäßig für viel Geld schärfen oder arbeiten weiter mit stumpfen Messern. Doch das muss nicht sein, denn mittlerweile ist das eigenständige Schärfen von Messern dank immer besser werdenden Messerschärfern zum Kinderspiel geworden. Um Sie beim Messerschärfer kaufen zu unterstützen, empfehlen wir dir einen Messerschärfer Test. So kannst Du dir eine Vielzahl von Messerschleifern angesehen, die umfangreich geprüft sowie miteinander vergleichen wurden. Aus diesem Grund haben wir uns mit den besten Messerschärfern auseinandergesetzt und diese umfangreich miteinander verglichen. Die daraus hervorgehenden Ergebnisse stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Vergleichstabelle vor. Denn nur mit einem scharfen Messer macht das Schneiden wirklich Spaß!
Welcher ist der beste Messerschleifer? – Unsere Empfehlungen
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Graef CC 120 DE Messerschärfer | Work Sharp WSKTS-1 Messerschärfer | DICK Rapid Action Steel Set Messerschärfer | Professional Vulkanus Messerschärfer |
Preis |
120,86 € |
106,98 € | 70,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Hersteller | Graef | Work Sharp | DICK | Vulkanus |
Farbe | weiß/schwarz | schwarz | grau | grau/schwarz |
Maße | 30 x 15 x 15 cm | 24 x 12 x 14 cm | 19 x 19 x 7,6 cm | 17,2 x 13,4 x 9,4 cm |
Gewicht | 2040 g | 1300 g | 540 g | 830 g |
Preis |
120,86 € |
106,98 € | 70,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum TestberichtPreis prüfen | Zum TestberichtPreis prüfen | Zum TestberichtPreis prüfen | Zum TestberichtPreis prüfen |
Für die Ergebnisse unseres Messerschärfer Vergleichs haben wir uns mit einer Vielzahl von Messerschärfern beschäftigt und diese anhand vieler Faktoren wie beispielweise der Verarbeitungsqualität, der Schärfleistung, dem Preis-Leistungs-Verhältnis oder der Alltagstauglichkeit miteinander verglichen.
Da jedoch erfahrungsgemäß die Eigenschaften und technischen Daten alleine über einen Messerschärfer kaum etwas aussagen, sind insbesondere auch praktische Erfahrungen und Kundenbewertungen ein maßgebliches Kriterium für unsere Bewertung. Nur so lässt sich die wahre Qualität eines Messerschleifers feststellen, denn ein guter Messerschleifer zeichnet sich besonders durch eine gute und lang anhaltende Schärfleistung, einer kompakten und alltagstauglichen Bauweise und Bedienung, sowie durch eine hohe Langlebigkeit aus.
Die Ergebnisse des Messerschärfer Vergleichstests kurz erklärt
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz die Eigenschaften, sowie die Funktionsweisen der Messerschleifer aus unserem Messerschärfer Vergleich erklären. Zu unseren ausführlichen Testberichten zu den einzelnen Messerschärfern gelangen Sie durch Klick auf den Button „Zum Testbericht“. Anschließend zeigen wir Ihnen noch einige wichtige Dinge, die es beim Messerschärfer kaufen unbedingt zu beachten gibt.
Platz 1 im Messerschärfer Test: Graef CC 120 DE – Diamant Messerschärfer
Der Graef CC 120 DE ist ein elektronischer Diamant Messerschärfer mit drei Schärfstufen und Testsieger in mehr als einem Messerschärfer Test von vielen Experten. Die rechte Scheibe besteht aus Keramik, die linke und mittlere Scheibe ist mit Diamanten behaftet.
Um die Messerschneide mit dem nötigen Druck an die Schleifblöcke des Diamant Messerschärfers pressen zu können, sind im Messerschleifer selbst Magnete verbaut, die es in Position halten sollen. Den metallischen Abrieb sammelt ein im Boden verbauter Magnet.
Beinahe alle glatten, sowie auch gezahnten Messer lassen sich mit dem CC 120 DE Diamant Messerschärfer von Graef schärfen. Dabei ist der Materialabtrag minimal. Mit 250 Millimetern x 112 Millimetern x 110 Millimetern ist dieser elektronische Diamant Messerschärfer außerdem noch recht kompakt.
Platz 2 im Messerschärfer Test: Work Sharp Messerschärfer WSKTS-1
Wer noch einen Tick professioneller schärfen möchte, für den ist eventuell der Work Sharp WSKTS-1 Messerschleifer etwas, der Platz 2 im Messerschärfer Test belegt. Wie von vielen professionellen Messermachern ausgeübt, kann mit diesem Messerschärfer per Band geschliffen werden. Dabei wird die Professionalität des Bandschleifers und seine hohe Genauigkeit vereint mit dem Komfort der Geschwindigkeit eines elektrischen Messerschärfers wie dem Graef CC 120 (siehe Platz 1 unseres Messerschleifer Tests).
Der Work Sharp Messerschärfer beinhaltet mehrere Führungen, mit denen diverse unterschiedliche Messer im jeweils optimalsten Winkel an das Band geführt werden können, was in vielen Messerschärfer Tests im Netz ausgezeichnet funktioniert hat.
Wenn Sie den Work Sharp WSKTS-1 Messerschärfer kaufen, bekommen Sie diesen mit insgesamt drei Winkelführungen geliefert. Außerdem liegt eine ziemlich hochwertige Nylontasche und ein Set mit Schleifbändern in den Körnungen 80, 220 und 6000 im Lieferumfang bei (je zwei Stück). Mit 240 Millimetern x 125 Milllimetern x 140 Millimetern ist der Work Sharp Messerschleifer kaum größer als der Diamant Messerschärfer von Graef, dem Testsieger im Messerschärfer Test.
Platz 3 im Messerschärfer Test: DICK Rapid Action Messerschärfer Steel Set
Wem insbesondere eine mühelose und einfache Handhabung des Messerschleifers wichtig ist, dem können wir das DICK Rapid Action Steel Set empfehlen. Denn durch die beiden Schärfstäbe wird eine sichere Führung des zu schärfenden Messers garantiert, was das Messer schärfen auch für unerfahrene oder seltene Anwender besonders einfach gestaltet.
Geschärft wird durch leichtes Ziehen des zu schärfenden Messers durch den Spalt des Messerschärfers. Dies sollte definitiv einige Male wiederholt werden, um ein gutes Ergebnis zu erreichen.
Unter anderem wurde bei diesem Messerschärfer der Fokus auf die Langlebigkeit gelegt, um auch noch nach längerer Zeit einen hohen Abtrag am Messer und damit eine hohe Qualität der Schärfleistung gewährleisten zu können. Dies wurde mittels einer laut dem Hersteller Dick „superharten“ Spezialbeschichtung der Schärfstäbe des Messerschärfer erreicht, die aus Edelstahl bestehen. Das Ergebnis des Schärfens kann sich zumindest sehen lassen, denn das Messer wird super scharf.
Sofern Sie sich den Dick Rapid Action Messerschärfer kaufen, finden Sie im Lieferumfang neben dem Schärfgerät selbst auch einen passenden Standfuß. Letztendlich ist dieser jedoch beinahe überflüssig, denn durch die Grifflöcher lässt sich dieser Messerschleifer sehr gut halten. Außerdem benötigt der Messerschärfer so weniger Platz und ist damit auch schneller weggeräumt. Mit 190 Millimetern x 190 Millimetern x 76 Millimetern ist auch dieser Messerschleifer ziemlich kompakt und lässt sich gut aufbewahren, er belegt Platz 3.
Platz 4 im Messerschärfer Test: Professional Vulkanus Edelstahl Messerschärfer
Prinzipiell unterscheidet sich der Professional Vulkanus Edelstahl Messerschärfer, welcher Platz 4 im Messerschleifer Test belegt, kaum von seinem Vorgänger, dem DICK Rapid Action Messerschärfer Steel Set. Denn auch hier haben wir zwei Schärfstäbe, die eine sichere Führung des zu schärfenden Messers gewährleisten und damit besonders für unerfahrenere Anwender ideal sind.
Auch die Technik, mit der sich Messer mit dem Professional Vulkanus schleifen lassen, nämlich durch leichtes Ziehen durch den Spalt der beiden Schärstäbe, ist identisch. Damit spricht auch Vulkanus bzw. das hinter der Marke stehende Unternehmen Stalleger, klar die Anwender an, denen nach der Schärfleistung vor allem eine mühelose Handhabung und hohe Langlebigkeit wichtig ist.
Was einem beim Betrachten dieses Messerschärfers direkt ins Auge fällt, ist das besonders hochwertig wikende Design aus Edelstahl. Die Anwendungsmöglichkeiten gehen vom Schärfen von Messern mit glatter Schneide bis hin zu welchen mit Wellenschliff. Hierzu kann der Schleifwinkel individuell angepasst werden. Die einfache und sichere Handhabung macht den Messerschärfer auch für ungeübte Anwender interessant.
Größentechnisch ist der Professional Vulkanus Edelstahl Messerschärfer absolut in Ordnung, er misst 172 Millimeter x 134 Millimeter x 94 Millimeter.
Worauf achten beim Messerschärfer kaufen?
Bevor Sie sich Ihren Messerschärfer kaufen, sollten Sie auf einige Dinge achten, um mit Ihrem Messerschleifer letztendlich auch tatsächlich gute Ergebnisse erzielen zu können. Welche Dinge das sind, darüben möchten wir Sie an dieser Stelle mittels einer kleinen Checkliste aufklären und somit dafür sorgen, dass Sie sich beim Messerschärfer kaufen besser orientieren können.
✓ Schärfgerät oder Wetzstahl? – Den richtigen Typ wählen
Eine grundlegende Entscheidung sollte man bereits treffen, bevor man sich näher damit auseinandersetzt welchen Messerschärfer man kaufen möchte. Dabei handelt es sich um die Frage, um welchen Typ von Anwender es sich bei Ihnen handelt.
Ist man eher ein Anwender, welcher lieber mit klassischen Wetzstählen arbeitet (wie diese aus unserem Wetzstahl Test) oder doch eher einer, welcher Schärfgeräte mit meist vorgegeben Schärfwinkeln bzw. Winkelführungen bevorzugt?
Diese Entscheidung geht zwangsläufig auch mit der Frage einher, wie fortgeschritten und erfahren Sie tatsächlich sind. Aber auch damit, wie oft und zu welchem Zweck Sie den Messerschleifer einsetzen möchten. Denn der Umgang mit einem Wetzstahl erfordert um einiges mehr Kenntnisse als die Benutzung eines Schärfgeräts wie aus einem Messerschärfer Test.
Grundsätzlich raten wir daher, besonders auch in Anbetracht der guten Qualität und auch Schärfleistung der mittlerweile erhältlichen Schärfgeräte mit vorgegebenem Schärfwinkel, in 99 Prozent der Fälle zu einem solchen Messerschleifer.
Hat man sich nun für den richtigen Typ entschieden, geht es nun an den nächsten wichtigen Punkt, den Sie beim Messerschärfer kaufen beachten sollten. Nämlich an die Wertigkeit und Langlebigkeit des Messerschleifers.
✓ Qualitätshersteller oder No-Name Produkt? – Die Wertig- und Langlebigkeit
Ein Messerschärfer, zumindest wenn er für den privaten Gebrauch angeschafft wird, ist ein Haushaltsgerät welches für diesen Zweck unserer Meinung nach etwa alle zwei bis drei Wochen benutzt werden sollte, um seine Küchenmesser zu schärfen. Im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten ist das zwar nicht allzu oft, aber dennoch möchte man bei der Benutzung des Messerschleifers selbstverständlich dennoch, dass dieser zuverlässig funktioniert und das Schärfen problemlos von statten geht.
Legt man sich einen vernünftigen Messerschleifer zu, kann das Schleifen zudem sogar richtig Spaß machen. Doch vor allem hat man damit idealerweise einen Messerschärfer für’s Leben, vorausgesetzt natürlich man geht angemessen mit ihm um und pflegt ihn auch entsprechend.
An dieser Stelle empfiehlt es sich besonders auf den ein oder anderen Messerschärfer Test zurückzugreifen und sich darin über die tatsächliche Qualität und die Eigenschaften von Messerschleifern zu informieren.
Auch können Sie auf diese Art herausfinden, welche Messerschärfer tatsächlich empfehlenswert sind und eine gute Qualität besitzen – denn es existieren durchaus einige absolut schlechte Messerschleifer auf dem Markt, die von den Herstellern und Verkäufern selbst als das Nonplusultra verkauft werden. Mit den vier besten Ergebnissen aus dem Messerschärfer Test können Sie beispielsweise definitiv nichts falsch machen, aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen auch, einen dieser vier Messerschärfer zu kaufen.
✓ Der geeignete Online-Shop zum Messerschärfer kaufen
Haben Sie sich zum Messerschärfer kaufen entschieden stellen Sie sich an dieser Stelle eventuell die Frage, welcher Shop denn nun hierfür empfehlenswert ist. Gerade beim Messerschärfer kaufen ist die Wahl eines geeigneten Online Shops enorm wichtig, denn so können Enttäuschungen vorgebeugt und sicher gestellt werden, dass es sich bei dem Messerschleifer nicht etwa um ein Duplikat handelt, was übrigens immer häufiger der Fall sein kann – egal ob Sie einen Messerschärfer kaufen oder etwas anderes. Dass die Schärfleistung sowie die restlichen Eigenschaften der originalen Messerschleifer in einem Messerschärfer Test bei Duplikaten nicht zu treffen, ist hierbei natürlich klar.
Unserer Meinung nach sollte man seinen Messerschleifer aus diesem Grund nicht bei jedem 0815-Shop erwerben, nur weil hier der Preis eventuell ein paar Prozente günstiger ist. Daher ist unsere Empfehlung beim Messerschärfer kaufen einer aus unserer umfangreichen und geprüften Auswahl an seriösen Online Shops aus unseren Preisvergleichen.
Als unabhängiges Verbraucherportal ist es unser Ziel, dass sie gute Messerschärfer immer zum besten Preis kaufen. Hierzu zeigen wir Ihnen auf jeder Produktseite, auf die Sie mit einem Klick auf Zum Testbericht des jeweiligen Produkts gelangen, welche Shops die derzeit günstigsten zum Messerschärfer kaufen sind.
Wie der Titel des Buttons bereits verrät, finden Sie auf unseren Produktseiten jedoch hauptsächlich auch einen nochmals um einiges umfangreichen Messerschärfer Test zu dem jeweiligen Produkt.
Fazit: Ein Messerschärfer Test hilft weiter
Alles in allem ist ein Messerschärfer Test enorm nützlich. Mit ihm können Sie sich schnell und einfach einen umfangreichen Überblick über die verschiedensten Modelle verschaffen. So kommt Licht in das Wirrwarr an unterschiedlichen Modellen und Herstellern. Mit dem Messerschärfer Test haben Sie die Möglichkeit, sich über Schärfleistung, Schärfwinkel oder sonstige Eigenschaften rund über Messerschärfer zu informieren.