Fissler Wolfram-Carbid Wetzstahl Testbericht
Beim Fissler Wolfram-Carbid Wetzstahl handelt es sich, wie der Name es bereits verrät, um einen Wetzstahl aus Wolfram-Carbid. Dabei handelt es sich um das Material, welches wir in 90 Prozent der Fällen empfehlen würden. Denn es zeichnet sich zum einen durch eine hohe Langlebigkeit bzw. Verschleißfestigkeit, und zum anderen durch eine enorm hohe Härte aus, was ihn zudem zum Allrounder für jedes Messer macht.
Nichtsdestotrotz ist der Fissler Wolfram-Carbid Wetzstahl Platz 1 und somit Testsieger in unserem Wetzstahl Test. Aber es ist nicht nur das Material der Klinge, was dem Wolfram-Carbid Wetzstahl von Fissler auf diese Position verhilft, auch seine sonstigen Eigeschaften konnten uns überzeugen. Welche das sind, das wollen wir Ihnen im folgenden Testbericht detailliert erläutern.
Der Fissler Wolfram-Carbid Wetzstahl ist präzisionsgeschmiedet und in Deutschland, genauer gesagt in Solingen bei Düsseldorf, produziert. Der rutschfeste und sich ergonomisch der Hand anpassende Griff des Wetzstahls liegt sehr gut in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt. Ein Manko des Fissler Wolfram-Carbid Wetzstahls ist wohl die fehlende Öse, die es unmöglich macht den Wetztstahl etwa in einer Küchenzeile aufzuhängen.
Alles in allem können wir wie bereits eingangs erwähnt in den allermeisten Fällen zum Kauf eines Wetzstahls mit Wolfram-Carbid Beschichtung raten, für Privathaushalte sowieso. Auch die restlichen Eigenschaften wie etwa die hohe Verarbeitungsqualität lassen uns eine Kaufempfehlung für den Fissler Wolfram-Carbid Wetzstahl aussprechen.